SUDELFELD TRAIL
[L]
Auch beim Sudelfeld Trail startet man in Oberaudorf. Von dort aus werden die ersten Höhenmeter auf schönen Trails und breiten Forstwegen gesammelt. Nach dem Fuchsstein (891 m) wartet ein schneller Downhill, anschließend geht es über herrliche Genusstrails durchs Sudelfeld und schließlich in den technisch anspruchsvollen Uphill. Technisch anspruchsvoll bleibt es im anschließenden Downhill, der eure Muskulatur nicht komplett überfordern sollte, denn die restliche Strecke – es stehen nur noch wenige hundert Höhenmeter auf dem Programm – lädt noch einmal richtig zum Rollenlassen ein. Eine abwechslungsreiche Strecke mit traumhaftem Panorama, die es mit 2.300 positiven und negativen Höhenmetern so richtig in sich hat.
KEY FACTS
42,8 KM | 2.395 HM
Start: Samstag 04. Oktober 2025, 09:00 Uhr
Start/Ziel: Kurpark, Oberaudorf
Distanz: 42,8 km
Höhenmeter: 2.395 hm
Cut-Off-Zeiten:
VP2 Brünnsteinhaus: 15:00 Uhr
Ziel: 19:00 Uhr
Zeitlimit: 10 Stunden
ITRA Punkte: 2
Die tatsächlichen Kilometer- u. Höhenangaben variieren je nach Messmethode zwischen +/- 5%. Das Mitführen der Pflichtausrüstung und die Festsetzung der Cut-Off-Zeiten sind aus Sicherheitsgründen obligatorisch. Kurzfristige, wetterbedingte Streckenänderungen sind jederzeit möglich und werden vor dem Lauf, z.B. per Newsletter und/oder während des Race-Briefing, kommuniziert.
DIE STRECKE
43 KM | 2.400 HM
aid station overview
sudelfeld trail
-
Getränke: Wasser, Maurten Drink Mix 160, Cola, Tee | Gels: Maurten Gel 100 | Obst & Gemüse: Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten | Snacks: Salami, Käse, Gemüsebrühe, Salzgebäck, Kuchen, Salz, Gummibärchen.
-
Getränke: Wasser, Maurten Drink Mix 160, Cola, Tee | Gels: Maurten Gel 100 | Obst & Gemüse: Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten | Snacks: Salzgebäck, Kuchen, Salz, Gummibärchen.
-
Getränke: Wasser, Cola | Obst & Gemüse: Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten | Snacks: Salami, Käse, Salzgebäck, Kuchen, Salz, Gummibärchen.
PFLICHTAUSRÜSTUNG 2025
Ausrüstungskontrolle vor DEM START
Rucksack bzw. Laufweste
Regenjacke mit mind 10k-Wassersäule
Funktionelle Laufbekleidung
Mobiltelefon (voller Akku!) mit gespeicherter Race- Office- Nummer und Notrufnummer (112)
Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle
Trinkbehältnis (mind. 1000ml; keine Becher an den Verpflegungsstationen)
Personalausweis und Krankenversicherungsnummer
Erste-Hilfe-Paket (1xKompresse 10×10, 2x Verbandspäckchen, 2x Handschuhe, 1x Dreieckstuch, 4x Wundpflaster, Notfallpfeife, Blasenpflaster, Rettungsdecke)
Persönliche Verpflegung
Eingespeicherter GPX-Track auf Navigationsuhr oder Mobiltelefon
Empfohlene Ausrüstung:
Stöcke
Schlecht-Wetter-Pflichtausrüstung:
Mütze bzw. Buff und Handschuhe
Zweite trockene Langarm-Schicht am Oberkörper (zusätzlich zu eurem Laufshirt; das zusätzliche Langarm-Shirt kann auch ein Kurzarm-Shirt mit Ärmlingen sein)
Lange Hose, alternativ kurze Hose und Beinlinge (mitgeführt)
Startnummern-Abholung für den Sudelfeld Trail [L] bestehen am Donnerstag, den 03. Oktober (17:00 - 19:00 Uhr), am Freitag, den 04. Oktober (15:00 - 20:00 Uhr) und am Samstag, den 05. Oktober (06:00 - 08:00 Uhr) möglich. Die Pflichtausrüstung wird beim Zugang in den Startbereich kontrolliert. Die Startunterlagen müssen vor Ort abgeholt werden.
Der Lauf findet im Einklang mit der Umwelt statt - Abfälle dürfen ausnahmslos nur an den Versorgungsstellen in bereitgestellten Müllsäcken entsorgt werden. An den Verpflegungsstationen werden keine Trinkbecher ausgegeben, daher ist die Mitnahme von eigenen Trinkbechern erforderlich.
IM PAKET DABEI
Starterpaket inkl. Partnergeschenke
Verpflegung auf der Strecke und im Zielbereich
Medizinische Versorgung auf der Strecke und im Zielbereich
Gepäckaufbewahrung
Finisher-Medaille
Urkunde zum Download
